5. China Buch Blog am 21.März 2020
Im Garten von Oma Apo
Von
Wei Tang
Autorin und Illustratorin
Wei Tang, eine chinesische Autorin und Illustratorin wurde 1986 in Chengdu geboren. Heute lebt sie in Dalian, eine Stadt im Golf von Bahai im Norden Chinas. An der Universität von Xihua in Chengdu hat sie Animation studiert.
Im Garten von Oma Apo ist im Baobab Books Verlag erschienen. Es ist ihr erstes Buch, das sie ihrer Oma gewidmet hat.
über den Verlag
Baobab Books ist ein gemeinnütziger Verein in Basel. Es ist eine Fachstelle zur Förderung der kulturellen Vielfalt von Kinder- und Jugendliteratur. Dabei steht der Fokus des Vereins auf der Verbreitung von Kultur aus unterschiedlichen Ländern.
Ich bin vom Buchverlag gebeten worden, dieses Buch in meinem Shanghai-Calling.de Blog vorzustellen. Darüber freue ich mich sehr und danke dem Verlag.
Das Kinderbuch
Das Bilderbuch ist eine wahre Homage an die Großmutter von Wei Tang. Gerade in der jetzigen Zeit, wo Familie und das soziale Miteinander in der Coronakrise wieder mehr in den Fokus gerät, passt das Buch genau in meine Stimmung und sicher in die vieler anderer.
Oma Apo
Oma Apo ist eine alte Dame, die nur auf dem Markt geht, um Gemüsereste für ihre Hühner und Ente aufzusammeln. Die Tiere leben nicht in einem Hof, nein, sie leben auf dem Dach ihres Hauses, wo Oma Apo mit sehr viel Liebe nach ihrer Pensionierung einen wunderbaren Gemüsegarten angelegt hat. Hier liebt sie es zu sein, den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen und zuzuhören. Es ist ihre Leidenschaft.
Offenherzigkeit
Oma Apo ist offenherzig und großzügig, denn Sie verteilt mit Liebe und Herz die Ernte an ihre Nachbarin Frau Wang und an den Nachbarn Herrn Zhang. Auch bedenkt sie den Pförtner Herrn Jiang.

Omas sind Mittelpunkt der Familie
Oma Apo hat eine große Familie, sie ist der Mittelpunkt und sie bekocht die Großfamilie und versorgt ihre Kinder und Enkelkinder mit gesundem Gemüse für zu Hause.
Zufriedenheit
Oma Apo ist mit dem was sie macht zufrieden, sie hat eine Aufgabe, auch als Rentnerin. Sie liebt ihre Arbeit und liebt die Pflanzen und die Natur und die Tiere und ihre Nachbarschaft und natürlich die Familie.

Sozialkritisch
Das Leben in China läuft immer noch sehr nach diesem Schema ab. Die Alten sind für die Jungen da, aber auch die Jungen für die Alten. Auch die Nachbarschaft und das gute Miteinander steht bei den Chinesen im Vordergrund. Sicherlich ist es in den ländlichen Gebieten noch stärker ausgeprägt als in den Großstädten.
Was ich so besonders an diesem Buch finde
Die Autorin Wei Tang berichtet aus dem wahren Leben. Ich kann mich somit so richtig gut in das Handeln, in die Freude, in das Tun von Oma Apo versetzten, wie sie liebevoll ihren Gemüsegarten herrichtet, die Tiere versorgt und überlege mir, wo es wohl in der Großstadt Shanghai noch solche Oasen gibt. Ein wirklich schönes Buch.
Darüber hinaus gefallen mir die Illustrationen des Buches gut, sie sind kindlich gestaltet und die Farben sind einfach harmonisch schön.
Empfehlung
Ich kann das Kinderbuch Im Garten von Oma Apo sehr empfehlen und würde mich freuen, wenn Du als Leser den kleinen Buchverein mit dem Kauf eines Buches unterstützt.
Quelle:
Baobab Books
gebundene Ausgabe, Größe ca. 25 x 25 cm
ISBN-13: 978 – 3 – 905804 – 99 – 7
Preis: 16,50 €
Anmerkung:
Gerade jetzt, wo das Leben für so viele Menschen Kopf steht, ist Lesen eine wunderbare Möglichkeit, aus dem Hier und Jetzt zu entfliehen. Das gilt für Groß und Klein in gleichem Maße. Das Leben ist für mich seit Ende Januar aus den Fugen geraten, ich leben zur Zeit nicht in Shanghai, sondern bin mittlerweile mit meinen vier Kindern im schönen Hunsrück. alle haben keine Schule. Wir ertragen die Ausgangsbeschränkungen und die Restriktionen, die es mit sich bringen. Das Lesen tut gut!
Luise!
meine letzten Artikel: