Der Fokus ändert sich, wenn das Ausland ruft!

Der vierte Blog am 4. Oktober 2018

Hallo Luise, wie gehts Dir so? – Gut, danke. – Was treibst Du so neben Golf, Fotografie und Familie? – Och. Ich plane meinen Umzug nach China! – Was??? – Ja, wir ziehen weg. – Gehts nach Peking? – Nein nach Shanghai!  Kommt ihr wieder? – Ja, bestimmt, irgendwann in drei oder vier oder fünf Jahren. – Oh, Gott. Shanghai ist aber weit weg, oder? – Jepp, ist doch cool! – Kannst Du denn Chinesich? – Nein, aber ich fange im November an zu lernen! – Oh, Gott. Das tust Du dir an? – Ja, klar, ich will mich doch verständigen können und nicht nur mit Händen und Füßen gestikulieren oder jemanden finden, der mir was übersetzt…

Gut, dass Berlitz in Mainz einen Chinesischlehrer hat, der Muttersprachler ist und mir dann hoffentlich nicht nur die Sprache ein bisschen beibringt, sondern mir auch von Land und Leuten, von Sitten und Bräuchen, von Geschichte und Kultur und von den Kleinigkeiten des Alltags berichtet. Ich bin gespannt!

Seit wir nun den ungefähren Umzugtermin wissen, wird mir klar, dass ich einige Kunden bei ihren Golfsponsorenturnieren nicht mehr fotografisch begleiten kann. Das ist natürlich schade und somit bricht da im Kopf jetzt auch schon was weg. Ich muss also schon jetzt umdenken und mich auf die neue Situation ausrichten, dass ich mehr online arbeiten werde und Kunden darüber neu aquirieren sollte. So habe ich in der letzten Woche meine Aktivitäten auf Adobe Stock wieder ausgeweitet und will nun viele meiner Fotografien auch online zum Kauf anbieten. (Adobe Stock hat die bekanntere Bildagentur Fotolia 2014 übernommen.) Das ist kein einfaches Geschäft, denn es gibt bei Adobe Stock schon ein unglaublich großes Archiv an Fotos aus wirklich allen Bereichen der Fotografie. Jedoch beschäftige ich  mich mit meinen vielen, vielen Fotografien, beurteile sie neu, ob ich sie kommerziell verwerten kann und ob sie den Ansprüchen von Stock Fotografie gerecht werden. Ich reiche die Fotos ein, sie werden begutachtet und für interessant oder kommerziell geeignet eingestuft oder eben nicht, weil sie eben vielleicht auch nicht hochwertig genug sind. Von ca. 50 eingereichten Fotos, wurden 5 abgelehnt wegen technischer Probleme oder Artefakten. Das ist ok für mich. Bin ja auch keine Magnum Fotografin! Gerade das kritische Begutachten meiner Fotos und der damit aufkommenden Frage nach Verbesserungsmöglichkeiten bringt mich nach vorne und weckt meinen Ehrgeiz. Damit meine Fotos auch in der Fotosammlung von Adobe Stock gefunden werden, muss ich sie verschlagworten. Ich erkläre das Bild in Worte. Bis zu 50 Stichworte kann ich einer Fotografie geben, das scheint viel zu sein, kann aber schnell zusammenkommen. Diese Verschlagwortung muss nach Wichtigkeit abgestuft sein. Bei dieser Arbeit kann es dann auch vorkommen, dass ich Wikipedia nutze, mein Duden für  Fremdwörter brauche oder den Duden für Sachverwandte Wörter aufschlage. Das Beschäftigen mit der Sprache und das detaillierten Beschreiben einer Fotografie macht einfach Spaß. Da kommt es auch mal vor, dass mir ein fehlender Begriff plötzlich beim Autofahren einfällt und ich ihn später freudig nachtrage.

Eigene Shanghai Fotos habe ich noch nicht, denn ich war ja noch nicht dort. Auf Instagram folge ich dem Hashtag Shanghai und so kommen mir immer mehr Ideen, welche Art von Shanghai Fotos ich dann auch auf der Adobe Stock Bildagentur anbieten kann.

Noch 8 Tage und dann fliege ich los. Vorher noch nach Schottland und meinen großen Sohn abholen und meiner Tochter 2 Tage Schnuppern in dem Internat ermöglichen. Vielleicht geht sie ab Sommer 2019 dorthin und nicht mit uns nach Shanghai. Wie ich das dann finde, kann ich noch nicht ganz in Worte fassen. Leicht würde es mir sicherlich nicht fallen. Aber das Leben meiner Kinder gestaltet sich ja nicht vornehmlich nach meinen Wünschen, sondern nach den Wünschen des Kindes, als Eltern können wir lenken und leiten, aber Zwang ist kein guter Begleiter und keine Basis für ein vertrauensvolles Eltern-Kind Verhältnis.

Bis nächste Woche! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.