Der fünfte Blog am 11. Oktober
Mehr als 20 Jahre ist es her, dass ich mit einem alten Golffreund aus meiner Berliner Zeit Kontakt hatte. Plötzlich bekomme ich von ihm eine e-mail. Er hatte mich und meinem Blog in den sozialen Medien über einen gemeinsamen Freund entdeckt, dabei gelesen, dass ich mittlerweile Fotografin bin, einen Blog schreibe und viel in der Weltgeschichte herumgereist bin. Er hingegen ist in Berlin geblieben, ist der Golfwelt treu geblieben und darin fest verankert mit Job und Golfzeitung. Es hat nicht lange gedauert und wir haben telefoniert, ein Schwelgen in der damaligen Zeit und wie anders die Golflandschaft geworden ist und wie schön es vor 25 Jahren doch war. Ist denn früher wirklich alles besser gewesen? Wir kamen fast zu dem Schluss, jedoch wäre es zu verkürzt. Die Golfwelt ist anders geworden so wie auch die Gesellschaft, das Miteinander und das Füreinander. Wir haben miteinander viel gelacht und haben füreinander Schönes beschlossen. Ich liefere ihm für seine Golfzeitung für das Nächste Jahr Bildmaterial, darüber freue ich mich natürlich sehr, denn meine Golffotos bekommen mehr Aufmerksamkeit. Er erzählte mir von seiner Sammelleidenschaft. Dunkel habe ich mich im Nachhinein auch daran erinnert. Er sammelt Blechdosen. Bis Ende des Jahres sollen es 10.000 sein. Ich bin total beeindruckt, denn es sind alles unterschiedliche Dosen aus der ganzen Welt, gesammelt in den letzten 30 Jahren. Meinen Blog schreibe ich gerade aus Schottland, genaugenommen aus Lossimouth, einem kleinen beschaulichen Ort in der Nähe von Elgin. Hier bin ich für 5 Tage. Ich habe genug Zeit, auf Streifzug zu gehen, um Dosen zu finden und ich habe in der Tat 10 Dosen entdeckt, die in seiner Sammlung fehlen. Beeindruckend, dass er sofort wusste, dass er diese nicht hat. Am Samstag geht es dann nach Shanghai, dort werde ich sicherlich wieder auf Streifzug gehen, um weitere Dosen zu finden. Macht Spaß, anderen eine Freude zu bereiten!
Warum bin ich nun in Schottland? Zum einen bin ich mit meiner Familie hier, um ein bisschen Ferien zu machen und zum anderen um unserer Tochter die Möglichkeit zu geben, sich ein Internat anzugucken, wo auch schon ihr älterer Bruder die Schulbank drückt. Sie scheint begeistert zu sein, alle Sinne werden dort angeregt und das Schulmotto “Plus est en vous“ (Es steckt mehr in dir!) wird dort mehr als gelebt. Ach, wäre ich nochmal 15 Jahre alt …
Mein Streifzug geht am Sonntag gleich weiter, denn der Familien Look-and-See Trip nach Shanghai geht am Samstag los. Schulen anschauen, Appartments, Kulturtraining und Sightseeing. Dann werde ich sicherlich wieder Dosen sammeln gehen, den Inhalt probieren, entweder geniessen oder verdammen. Die Dose ist wichtig, nicht der Inhalt! Und unbeschädigt sollen sie dann irgendwann mit den schottlischen Dosen im großen Berliner Dosenlager landen. Hoffentlich klappt das!
Freundschaften halten auch über lange Jahre der totalen Funkstille, eigentlich knüpft man dort an, wo es – warum auch immer- aufgehört hat. Hätte ich nicht mit meinem Blog angefangen und hätte mein Berliner Golffreund diesen Blog auch nicht von einem Freund gehört, dann hätte ich hier in Schottland nicht so viel Dosen-Sammel-Spaß gehabt und sicherlich wird diese Freundschaft reaktiviert, er immer noch in Berlin und ich dann mit Mann und mindestens zwei Kindern in Schanghai. Und irgendwann wieder Deutschland und er sicherlich immer noch Berlin. Dosen finde ich immer wieder und damit auch immer wieder ein Grund nachzufragen: „Haste die schon?“
Und überhaupt sind Freundschaften unersetzlich im Leben, manche sind eng, manche locker, manche unregelmäßig, manche ernüchternd, manche ein Reinfall, manche tiefgreifend, manche hilfreich, manche chaotisch. Alle haben aber eines gemeinsam – sie prägen dein Leben.
Bis nächste Woche!
1 Comment