Mein neues Projekt: UPCYCLE CARDS für die Kinder dieser Welt

34. Blogbeitrag am 8. Februar 2021

Die Pandemie hält meine Familie und mich immer noch ordentlich in der Zange, eine Würgezange ist es nicht mehr! So nah lasse ich die Pandemie nicht mehr an mich heran. Das habe ich nun für mich entschieden.

Viele meiner Blog -Abonnenten kennen mich nun durch meine Blogs und einige kenne ich auch persönlich. Das ist schön und ich halte einen regen Austausch mit Euch. Das tut nicht nur mir gut, sondern auch Euch.

Viele Dinge, die ich im Hintergrund gerne mache habe ich in meinen Blogbeiträgen noch nicht thematisiert. Warum nicht? Ich möchte nicht prahlen und möchte auch keine Bewunderungsschreie hören. Ich tue Dinge, weil sie wichtig sind und ich sie von meiner Mutter gelernt habe.

Ich tue Gutes – ich spende – hauptsächlich für das Wohl der Kinder!

Seit der Geburt meines ältesten Sohnes 2002 habe ich ein SOS Kinderdorf Patenkind. Das Kind hieß Adrian, damals auch ein Baby. Mit der Geburt meiner weiteren drei Kindern sind drei weitere SOS Kinderdorf Patenschaften dazugekommen. Viel dieser Kinder haben längst ihr Dorf verlassen, stehen auf eingehen Beinen. So auch Adrian. Immer wieder habe neue Kinder von der Organisation zugewiesen bekommen.

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich eine Patenschaft für ein Kind in einem der Zehn SOS Kinderdörfern in China übernommen. Ich las auf der Webseite: “China ist in den vergangenen Jahrzehnten zur globalen Wirtschaftsmacht aufgestiegen. Der Großteil der Bevölkerung hat einen gehobenen Lebensstandard, allerdings häufig verbunden mit einem enormen Leistungsdruck, der auch vor den Kindern nicht Halt macht. Immer wieder kommt es zu Schülerselbstmorden. Armut trifft in China vor allem Menschen auf dem Land und Angehörige ethnischer Minderheiten wie der Uiguren.“

Da war mir klar, es muss ein Kind aus der Region der Uiguren sein. Jene, die es wirklich in China nicht leicht haben. Im SOS Kinderdorf in Urumqi ist nun der quirlige Yueze mein Patenkind. Ich habe ein fröhliches Foto von ihm von der Kinderdorfmutter zu Weihnachten erhalten. Jedoch schreibt sie, dass die Pandemie für die Kinder schwierig ist.

Meinen Kindern geht es in der Pandemie im Verhältnis zu anderen Kindern in der Welt gut, sie lernen fleissig weiter im Homeschooling und werden von den Lehrer maximal gut versorgt.

Mein Helfergen hat sich bei meinen unzähligen Spaziergängen in den Hunsrücker Wäldern mit der Zeit deutlich gemeldet. Wie kann ich mehr helfen und nicht nur eine neuerliche unspektakuläre Überweisung tätigen?

Upcyling – mein neues Lieblingswort

Es entstand ein Upcycling Projekt, aus vorhandenen Materialen Neues erschaffen. Hier spielt das Thema Nachhaltigkeit natürlich auch ein. Ich möchte das Projekt hier nun gerne vorstellen und hoffe, dass viele mich unterstützen.

Ich gestalte aus alten Kalenderblättern Umschläge. Das ist nichts komplett neues, jedoch das Drumherum. Die Umschläge schneide, stanze und klebe ich in Handarbeit – das ist beim Upcycling auch nichts neues. Jedoch versehe ich die Umschläge noch mit Karten, damit es eine runde Sache wird.

Im Freundeskreis habe ich nach Kalendern gefragt, einige habe ich bekommen, aber nicht genug. So habe ich die bekannten Deutschen Kalenderverlage angeschrieben. Ich bin überwältigt von der Menge an positiven Antworten und der Hilfsbereitschaft. Ich warte nun auf Kartons mit Kalendern aus der ganzen Republik. Eine Paketladung habe ich bereits bekommen. 130 Kalender! Was wohl die anderen Verlage mir so schicken? Auch helfen mir Druckerein und spenden mit Karten, so daß ich so gut wie keine Kosten habe. Die Branding Designerin Jenny Ameta hat mir das tolle UPCYLCE CARDS Logo im Handumdrehen gestaltet. Die Social Media Agentur Die Ideen Agentur aus Mainz unterstützt mich auch. Wollen sie Geld? Nein. Sie helfen!

Und nun zu Dir …

Ich würde mich freuen, wenn Du mich unterstützt, indem Du meine Upcycling Umschläge kaufst. Alle Einnahmen gehen an meine vier SOS Kinderdorf Kinder und auch an die Deutsche Kinderkrebsstiftung, die ich – wie meine Mutter – schon sehr lange unterstütze.

Seit heute, 8. Februar 11:30 bin ich Online !

Auf www.luisegutsche.de/shop kannst du unter der Kategorie UPCYCLE CARDS meine Umschläge finden.

Hier ein paar Bilder:

Und so sitze ich im Hunsück in einer alten Mühle am großen Esstisch und gestalte, schneide, stanze, klebe und fühle mich großartig!

Ich freue mich, wenn wir uns in meinem Shop online treffen und natürlich auch, wenn Du von meinem Projekt anderen erzählt!

Deine Luise!

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.